News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 829510 | ||
Datum | 24.04.2017 10:59 MSG-Nr: [ 829510 ] | 13755 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. ...und die JF kann mit dem D-Material auch noch gut mit üben.Das ist ein unbestrittener Vorteil, aber das wenige mitgeführte Wasser dürfte auch mit D-Strahlrohren nicht lange halten. Also dienen diese Kleinfahrzeuge lediglich dem schnellen und vollständigen Niederschlagen eines Vegetations-Enstehungsbrandes ggf. unter Zuhilfenahme von Patschen und Schaufeln. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|