News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 829537 | ||
Datum | 24.04.2017 22:35 MSG-Nr: [ 829537 ] | 13438 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Steffen W. Wobei ich nicht explizit eine eigene Vorschrift fordere sondern nur der Meinung bin, daß diese Thematik zusammen mit der Verwendung von D-Material wenigstens über 3-5 Seiten hinweg Eingang in die FwDVen finden sollte. Was auch meine Intension wäre, D-Material wurde/wird in den FwDVen stiefmütterlich, eigentlich gar nicht berücksichtigt oder beschrieben; weder im 1. Entwurf zur FwDV 3 von 2003, der AA 3 von BaWü 2004 oder sonst wo. Einige Zeilen in der FwDV 3 wären schon angebracht. In der Boschüre " Brandschutz im Selbstschutz " gibt es dazu einige Hinweise zum Vorgehen damit bei Bränden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|