Rubrik | @fire |
zurück
|
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 829539 |
Datum | 25.04.2017 05:38 MSG-Nr: [ 829539 ] | 13275 x gelesen |
Infos: | 21.06.17 FW-Forum: Tasche für D-Schläuche 21.04.17 FW-Forum: Literatur Flächenbrandbekämpfung 31.01.17 CP: Einfach und gut Vegetationsbrandbekämpfung mit einfachen und wirksamen Mitteln
|
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Steffen W.Also in Bewegung bleiben, die Führigkeit der D-Leitung ausnutzen und nur dort gezielt ablöschen wo sich das Feuer schnell ausbreitet.
Ab einer gewissen Intensität ist dann aber auch ganz schnell Schluss mit Lustig.
Geschrieben von Steffen W.Den Rest kann man dann mit Sandschaufel, Spaten, Wiedehopfhacke, Gorgui, etc und im besten Fall mit Wasserrucksäcken in den Griff bekommen.
Und genau die Stellen sind es wo wir dann Probleme mit Rückzündungen bekommen, da wo ordentlich mit C-Rohren gearbeitet wurde ist eher Ruhe.
Leider gibt es auch hier immer mehr Leute die eher Waldbrandbelesen als Waldbranderfahren sind. Die wundern sich warum ihr ach so schönes Wissen aus den Büchern weniger bringt als das die Arbeit der Leute die Old School mit CM-Strahlrohren und reichlich Wasser arbeiten.
Mein Vater ist in den 50er und 60er Jahren auch noch mit Handwerkszeugen in den Wald gezogen. Inzwischen hat sich die Taktik hier aber weiter entwickelt. Bei uns fahren aber auch keine TSF oder LF den Erstangriff, die besetzen eher die Wasserentnahmestellen. Dafür rollen aber auch 15+x m³ im ersten Abmarsch.
Waldbrand ist mehr als nur die Feuerwehr, da gehört auch Infrastruktur (ordentliche Waldwege und Löschwasserentnahmestellen) dazu. Aber da sind wir vermutlich etwas verwöhnt.
Was ich damit sagen möchte. Die Arbeit mit D-Schläuchen, kleine Fahrzeuge oder LF im Wald u.s.w. kann in weniger gefährdeten Gebieten in Deutschland sinnvoll sein. Sie stellt aber keineswegs das Non plus ultra da. Leider wollen das immer mal wieder einige Glauben machen.
Gruß Ralf
Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert
Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|