Rubrik | @fire |
zurück
|
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge |
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 831104 |
Datum | 21.06.2017 09:28 MSG-Nr: [ 831104 ] | 12994 x gelesen |
Infos: | 21.06.17 FW-Forum: Tasche für D-Schläuche 21.04.17 FW-Forum: Literatur Flächenbrandbekämpfung 31.01.17 CP: Einfach und gut Vegetationsbrandbekämpfung mit einfachen und wirksamen Mitteln
|
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tragkraftspritze
Ich habe jetzt eine Frage dazu - auch auf die Gefahr hin dass ich irgendwo etwas überlesen habe :
Zum Einsatz von D-Material bei bestimmten Vegetationsbränden habe ich keinerlei Fragen. Doch in dem Bericht habe ich Tragesysteme für das D-Schlauchmaterial gesehen, Fotos aus dem Gelände....Doch was mir gefehlt hat, waren Informationen über die eingesetzten Pumpen.
Solange ich auf befahrbaren Forstwegen mich mit einem TLF mich bewegen kann und die Fahrzeugpumpen zur Verfügung habe, ergibt sich ein Einsatzradius der sich aus dem Pumpenausgangsdruck, dem erforderlichen Druck am Strahlrohr und den Druckverlusten (geodätisch, Druckverluste Schlauch) ergibt.
Doch was ist ausserhalb dieses Radius? Stichworte Verstärkerpumpen oder Nutzung lokaler Waserquellen im Gelände (Teiche, Bäche...) ? Da mit der TS 8/8 et.al durchs Gelände ziehen? Eine 184kg schwere TS steile Hänge hochzerren/hochwuchten???? Nee!!!!!
Aus meiner Sicht gehören beim Geländeeinsatz mit D-Material auch Konzepte mit leichten, gut beweglichen Pumpen. Was ist mit TS 0,5/5 oder TS 2/5 die man noch recht gut durchs Gelände bewegen kann? Gerade eine kleine TS 0,5/5 kann man gewichtsmäßig gut in einem Tragegestell alleine bewegen. Und zur Nutzung kleinerer Bäche etc. kann ich sie mir auch gut vorstellen...
Ich erinnere mich an das alte LF8 (schwer) der FF Grainau (Oberbayern) auf Unimog. Die hatten eine leichte TS 4/5 noch verlastet - genau so etwas was man im Gebirge als Verstärkerpumpe noch relativ gut die Hänge hochzerren konnte.... Aber ich habe davon dann nichts mehr gesehen / gehört und der Unimog existiert inzwischen nicht mehr...
..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|