News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 831295 | ||
Datum | 26.06.2017 19:56 MSG-Nr: [ 831295 ] | 12191 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian S. ISt das wirklich ausreichend an Schlauchmaterial in der Praxis? Jein :-D Für den Erstangriff "Ja", da man je nach Gelände und Wasservorrat nur ein Rohr mit längerer Leitung oder zwei Rohre mit kürzeren Leitungen einsetzen kann. Im späteren Verlauf eines Einsatzes kann man die D-Leitungen problemlos verlängern oder an einem Verteiler eine zweite Leitung anschließen, dies ist also unproblematisch. Um eine D-Leitung zu verlängern knickt man auch einfach den Schlauch per Hand nahe am Strahlrohr, kuppelt dieses ab, schließt einen weiteren Schlauch an Strahlrohr und D-Leitung an und öffnet den Knick. Dabei muss man am Verteiler das Schaltorgan nicht schließen. Die 4x D-Schläuche, 15m sind ausreichend für den Erstangriff, passen gut in den Rucksack, sind gewichtsmäßig gut zu tragen. Mehr geht natürlich immer an Schlauchmaterial oder man könnte auch auf das zweite Strahlrohr verzichten aber so ist es eine insgesamt gut aufeinander abgestimmte Sache mit genügend Optionen. Den Bewegungsradius von 30m an einem typischen Hang im Pfälzerwald komplett auszunutzen ist auch eine durchaus sportliche Angelegenheit. Da bei uns (=Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)) aber jede Einheit mit einem solchen Rucksack ausgestattet ist und zwei weitere Einheiten (Elmstein und Lambrecht) noch sehr umfangreich mit ergänzendem Material ausgestattet sind, ist insgesamt genügend Material vorhanden und auch rechtzeitig mehr Schlauchmaterial vor Ort. Angelehnt haben wir uns an "DIN 14800-18 Bbl 10:2011-11 - Zusatzbeladungssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 10: Beladungssatz J, Waldbrand".
Geändert von Steffen W. [26.06.17 20:00] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|