News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s S8., Hauenstein / RLP | 865796 | ||
Datum | 14.01.2021 16:33 MSG-Nr: [ 865796 ] | 3230 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Geschrieben von Bernhard Deimann Werden in einem Rucksack auch D-Schläuche und D-Armaturen mitgeführt ? Wir verwenden die vier Rucksäcke ausschließlich zum verlegen von C-Schläuchen, eine Verlastung von D- Armaturen und Schläuchen wäre natürlich möglich das lagert bei uns aber in fünf Vallfirest Schwerlast Tragesystemen mit Schlauchtasche. Die ganzen Rucksäcke gehören mit weiteren Ausrüstungsteilen wie einer Rucksackpumpe Hale Fyr Pak zu einem Waldbrandsatz der die Waldbrandbeladung unserer Löschfahrzeuge ergänzt. In USA werden auch einfachere Varianten ( Hose Packs ) eingesetzt wie z.B. " Hier " oder " Hier " zu sehen. Wir haben auf den Löschfahrzeugen D- Schläuche teilweise in einfachen Rucksäcken aus Portugal gelagert die den Hose Packs ziemlich ähnlich sind. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|