News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | StLF 10/6 vs MLF vs Käthe, war: TSF-W auf Unimog | 19 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 393879 | ||
Datum | 30.03.2007 08:25 MSG-Nr: [ 393879 ] | 10962 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Ja, durchaus, war blöd formuliert: Der jetzige Entwurfstand setzt ja im Grunde voraus, dass fortan "LF" nur noch für "Löschfahrzeug" steht, weil "Staffellöschgruppenfahrzeug" Blödsinn ist Da siehst du was falsch: - LF = Löschgruppenfahrzeug - TLF = Tanklöschfahrzeug, nicht Tanklöschgruppenfahrzeug - StLF = Staffellöschfahrzeug -> immer wenn "...LF" mit einem Vorsatz versehen ist, steht's nur für "...löschfahrzeug". (wobei auch diese Regel nicht ohne Ausnahme ist, dann kommt nämlich das "HLF" ins Spiel...) Auch wenn diese Abkürzungen etwas irreführend sind, passt es doch ins System. Hätte man das Fahrzeug jetzt LF10/6-St genannt, so müßte "LF" in der Tat immer für "Löschfahrzeug" statt "Löschgruppenfahrzeug" stehen, sonst wäre es inkonsequent. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|