News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatz bei Krawalle in Strassburg | 59 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551922 | ||
Datum | 05.04.2009 10:44 MSG-Nr: [ 551922 ] | 15878 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, man stelle sich den Aufschrei in den Medien (und hier!) vor, wenn das rechte Demonstranten gewesen wären... (hatten wir dazu nicht letztens noch dicke Diskussionen...?). So sinds eher dramatische Bilder mit hübschen Kommentaren "Feuerwehr und Flamme"... http://www.n-tv.de/543.html oder es ist ein 5 - 10 Zeiler in einem längeren Kontext ("Nachdem weder die französische Polizei noch die Feuerwehr reagierten, schickte die deutsche Polizei erst Wasserwerfer und dann Feuerwehrfahrzeuge zum Löschen auf die französische Seite. Vor den Attacken militanter Gegner mussten sich Straßburger Feuerwehrleute sogar vorübergehend ins deutsche Kehl retten. Weil sie von gewalttätigen Demonstranten angegriffen wurden, ergriffen sie mit 25 Feuerwehrwagen die Flucht über die Europabrücke und suchten den Schutz der deutschen Polizei". : http://www.swr.de/nato-gipfel/-/id=4594392/nid=4594392/did=4685888/h3gmhb/index.html Bin mal gespannt, ob das Folgende dann wieder sinngemäß zu lesen sein wird: Am Schluß wars wieder der böse Staat, der erst die friedliebenden Demonstranten mit Gewalt am Demonstrieren hindert, dadurch in Kauf nimmt, dass es spontan eskaliert, weil die verständliche Wut sich "entzündet", um leider Schäden zu verursachen, an verhassten Objekten eines ungewollten und ungerechten Systems. Die chauvinistischen Ordnungskräfte versuchten den Ruf der friedliebenen Demonstranten durch verzögerten Einsatz und unnötige Panik zu ruinieren. Dies wird ihnen nicht gelingen. Und wehe einer der Einsatzkräfte versucht seinen Auftrag durchzusetzen. Dann hagelts Klagen wegen Körperverletzung und Nötigung.... Solangs "nur" um Gebäude geht, ist der Rückzug daher obligatorisch, was aber, wenn es "nebenbei" um Menschen geht - und sei es um solche anderer politischer oder GlaubensRichtung? Versteht Ihr jetzt, warum ich der Auffassung bin, dass Gefahrenabwehr IMMER neutral bleiben muss! Und auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.484