News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Notdächer für die Feuerwehren | 16 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 873921 | ||
Datum | 04.12.2021 17:54 MSG-Nr: [ 873921 ] | 1998 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Bernhard D. " Vorteile Richtig, keine Pflichtaufgabe. Ich frage mich, was wir uns freiwillig noch alles ans Bein binden. Klar, Dach so weit absichern das keine Gefahr für die Allgemeinheit besteht und gut ist. Kann ja nicht sein das die Feuerwehr immer mehr Aufgaben übernimmt und überall mitwurschtelt während sich die Fahrzeuge der Kollegen des THW (die eine solche Aufgabe wohl besser und sicherer erledigen können) die Reifen eckig stehen. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|