News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Manu8ela8 v.8, Rastede / Nds. | 424447 | ||
Datum | 28.08.2007 15:03 MSG-Nr: [ 424447 ] | 135610 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Oder auch kürzer gesagt: wer nässende Fisteln am Hintern hat, kann (lt. Gesetzgeber und Einteilung) genauso behindert sein wie jemand mit leichter Migräne, Asthma, oder jemand, dem beide Ohren abgerissen worden sind. Wer keine Nase mehr hat, ist sogar nur 10 % MEHR behindert als mit ... ihr wisst schon am Hintern, aber wenn er die noch hat und nur nix mehr riecht und Probleme beim Schmecken hat, ist er WENIGER behindert als mit nässenden Fisteln am Popo. Wem mehrfach im Jahr die Kniescheibe rausfliegt, ist GENAUSO behindert, wem an einem Fuß alle Zehen fehlen oder wer einseitig ein Klumpfuß hat auch. Wem an beiden Füßen die Zehen fehlen, ist genauso behindert wie jemand, der keine Nase mehr hat. So, das war jetzt mal ein Vergleich anhand der GdB (Grad der Behinderung). Manuela | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.158