News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Zulassung von Schulterkollern | 55 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 665447 | ||
Datum | 03.02.2011 14:50 MSG-Nr: [ 665447 ] | 12888 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Thomas Berend Außerdem, was spielt die Farbe der Weste zur Erreichung der Klasse 2 der EN 471 für eine Rolle? entsprechend den Anteilen an floureszierendem Hintergrundmaterial wird die Einteilung in die Klassen der EN 471 festgelegt. Deswegen ja auch die Leuchtgelben streifen an den Brandschutzüberkleidungen. Ein roter, blauer oder sonstwie nicht floureszierend/tagleuchtenden Materialen erfüllt somit nicht die Anforderungen an die in der EN 471 vorgeschriebenen Flächen des Hintergrundmaterials. "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
3.976