News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Dormagen Großbrand - hier Wasserförderung | 18 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 471222 | ||
Datum | 20.03.2008 17:43 MSG-Nr: [ 471222 ] | 8852 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Rötter In der Reportage auf FWNetz steht drin, das von einem Fahrzeug der Bezirksregierung Köln aus die Wasserförderung geplant wurde. Dann stelle die Frage bitte dem Autor ,-) Die BR kann die Einsatzleitung nach FSHG übernehmen, ferner gibt es in NRW die MoFüSt Mobile FührungsUnterstützung Rheinland, eine Gruppe aus Wehrleitern (FF) + gD die zur Führungsunsterstützung in solchen Lagen vorgeplannt sind. Ich meine mich erinnern zu können, in einer Presseerklärung der Stadt Köln gelesen zu haben, das die EL bei der WF lag ;-) Auf den Bildern erkenne ich aber nur ein Fahrzeug der BF Köln (BVA). Möglicherweise handelt es sich also um einen Fehler im Bericht. Im Bericht steht auch etwas von 15:30 als Einsatzbeginn, komisch nur das die BF Köln da schon längst im Einsatz war. Soviel zum fachlichen/sachlichen Inhalt des von Dir zitierten Berichtes. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.026