News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | FM-Heft 'Innenangriff' | 94 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Wittlich / RLP | 499386 | ||
Datum | 31.07.2008 13:12 MSG-Nr: [ 499386 ] | 89408 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- S. 44, 3er-Trupp Wittlich: hallo, als Mitglied der Feuerwehr Wittlich kann ich sagen, dass das Vorgehen im 3er-Trupp sehr gut funktioniert. Auch personell. Wird sind zwar nicht vom allgemeinen Personalschwund verschont geblieben, dennoch steht uns ausreichend Personal zur Verfügung. Nachdem das Vorgehen im 3er-Trupp über einige Zeit intensiv geübt und getestet wurde, wurde dieser auch im Einsatzdienst entsprechend eingeführt. Wären die vorhergehenden Tests/Übungen nicht zu unserer Zufriedenheit verlaufen, hätten wird diesen Schritt nie getan. Natürlich gingen mit dieser Änderung auch taktische Änderungen einher - schließlich fehlt ein Trupp. Zum Thema Schlauchtragetasche: Diese wurde von uns angeschafft um ihre Vor- und Nachteile gegenüber dem Schlauchtragekorb zu testen. Der Schlauchtragekorb wird von den Kollegen (im Übrigen auch von mir) auf Grund seiner Unhandlichkeit gemieden. Ich persönlich habe bisher lieber auf Rollschläuche zurückgegriffen. Dementsprechend bietet die Tragetasche meiner Meinung nach einige Vorteile. Das dies nicht das Allheilmittel für Jedermann ist, ist uns bewusst - übrigens auch beim Thema 3er-Trupp. Bevor hier spekuliert und geraten wird bitte ich darum alle Unklarheiten/Fragen an uns heranzutragen. Auch gerne hier im Forum. MfG Thomas Hettinger | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.705