News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | körperliche und geistige Eignung -- Heranziehen von FA ohne Grundausb. | 249 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 530217 | ||
Datum | 25.12.2008 14:32 MSG-Nr: [ 530217 ] | 152043 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Kai Schaumann Oder ist es doch eher so das man seine Leute kennt und weiß ob einer "nur" PA-Träger oder auch TruFü oder sogar GruFü ist? Vielleicht weiß man dann auch um die aktuellen Probleme der Leute und schickt nicht grad die Person zur Rettung der Oma ins Gebäude, der grad selbst seine Oma verloren hat. Von jedem, der bei Alarm zu Feuerwehrhaus kommt und in ein Einsatzfahrzeug einsteigt erwarte ich, daß er jede Funktion für die er ausgebildet wurde und die er in diesem Augenblick besetzt auch zu 100% ausfüllen kann. Ich habe an der Einsatzstelle als GrFü weder Zeit noch Muße mit meinen Kräften Roulette zu spielen und das ganze so lange umzugliedern bis es paßt. d.h. der Fahrer ist fahrtauglich und fit, der GrFü ist fit, die AGT sind fit,... Geschrieben von Kai Schaumann Erzähl mir doch mal nach welchen Kriterien Du Dein Personal für die Aufgaben zusammenstellst? Zählen da nicht auch persönliche Eindrücke oder der Einwurf "Ich heute kein PA, hab Schnupfen" mit rein? Das ist die Eigenverantwortung des AGT und dann sitzt er nicht auf einem Sitzplatz der die Tauglichkeit als AGT erfordert. Geschrieben von Kai Schaumann Sorry, aber als Fühungskraft muss ich um den Ausbilungsstand meiner Leute wissen. Und das ist realtiv einfach. AGT sind gekennzeichnet Führungskräfte sind gekennzeichnet Also gibt es genau zwei Stufen die ich wissen muß. Wer ist TrM und wer ist TrFü. das ergibt sich wiederum aus der Sitzordnung. Erst wenn ich anfange hier Abweichungen zuzulassen (also Höhenangst, Platzangst, kann kein Blut sehen,...) wird es aufwendig und eigentlich im Sinne eines einfachen Einsatzablaufs gefährlich. Ich will einsatzfähiges und fittes Personal auf meinen Fahrzeugen haben, wenn diese aus der Halle raus zum Einsatz fahren. Nicht einfach nur besetzte Plätze. Geschrieben von Kai Schaumann Ich vermute ja schon lange das es hier Vertreter von Feuerwehren gibt, die nur topfites Personal ohne menschliche und persönliche Probleme oder Krankheit, ohne Formtiefs und mit einem gewaltigen Ausbildungsstand haben. Derjenige kann sich ggf. vom Einsatzdienst beurlauben lassen oder kommt im konkreten Fall einfach nicht. Wenn er aber kommt und ausrückt erwarte ich, daß ich ihn einsetzen kann. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.505