News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Lichtmast zur Verkehrswarnung; war: verbesserte Warntechnik | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 786648 | ||
Datum | 10.04.2014 10:19 MSG-Nr: [ 786648 ] | 12856 x gelesen | ||
Hallo, ich denke dieser Thread ist der richtige um auch mal übern Tellerrand zu blicken. In Irland wird auf den dort insgesamt recht neuen Autobahnen wie folgt abgesichert: Bildlink. Auf dem Beispiel sieht man es durch die Dämmerung doppelt gut, aber es wird dort immer, auch bei strahlender Sonne jeder verfügbare Lichtmast so er nicht für die Einsatzstelle benötigt wird ausgefahren und gegen den Verkehr gerichtet (und logischerweise eingeschaltet). Hat den Vorteil das der recht hoch ist und schon auch auffällt weils einfach unnatürlich ist eine derartige Lichtquelle, auch bei Tag. Sollte man vielleicht darüber mal nachdenken? Viele LiMa dort haben auch ne blaue RKL. Und die Fahrzeuge die Spuren sperren (also in dem Beispiel hier das Fahrzeug mit dem Leuchtschild "Accident Ahead") sind auch eher schwerer Art, dafür werden dort die richtigen TLF genommen: Das ist ein TLF Das ist schon ein ordentliches Hinderniss ein derartiger Water Tanker. Als Vorwarner kommen dann oft Pick Ups zum Einsatz so wie dieses mit Absperrmaterial oder Geländewagen mit Klapp-Warntafel wie dieser. Man nutzt also so Fahrzeuge wie die Tanker und die kleinen geländefähigen die man für Gebäude- bzw. Vegetationsbrandbekämpfung vorhält auch für andere Lagen optimal aus. Es ist dort nicht alles perfekt aber grundsätzlich vom Konzept her sehr schlüssig. Auf dem ersten Bild sieht man auch gut den großen Abstand zwischen Einsatzstelle und Sicherungsfahrzeug, und ja, das Restrisiko das einer wieder einschert bleibt. Hier sieht man nochmal gut den Einsatz des Lichtmastet auch bei Tag zur Verkehrswarnung. Ich denke durchaus nachdenkenswerte Ansätze. Viele Grüße Christian Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.243