News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Ökosystem 'Brand'?..., war: NL Park wegen Feuer evak. | 18 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 787328 | ||
Datum | 21.04.2014 20:37 MSG-Nr: [ 787328 ] | 6520 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jochen P. Waldbrandschutz ist Landschaftschutz und Schutz menschlicher Einrichtungen. Kommt darauf an, wer mit welcher Studie da gerade Geld verdient... - und wen Du dazu fragst, das beantworten Ranger in den USA ggf. anders als die Nationalparkverwaltung im Bayerischen Wald oder der Tourismusmanager im Berchtesgadner Land... Geschrieben von Jochen P. Flächenbrände waren, sind und bleiben ein völlig normales, ökologisches wenn auch seltenes Ereignis für die Natur. Ist ganz toll, da wo "nur" Natur ist... - und man ggf. Jahrhunderte Zeit hat, das wieder neu zu bekommen.. Geschrieben von Jochen P. Und keine Frage, für das bisherige Ökosystem (i.d.Regel eine sogenannte Klimax-Gesellschaft, also ein sich nicht mehr weiterentwickelndes Ökosystem) ist es eine "Katastrophe", viele Tier- und Pflanzenarten ("Pyrophyten") profitieren aber davon. Das sitmmt so pauschal erst mal nicht, weil nicht in jeder Natur die Pyrophyten vorkommen - und ganz viele Tiere auch extrem drunter leiden - gerade da, wenn nicht genug Fluchtmöglichkeiten zur Verfügung stehen... Die letzten die ganz groß die Theorie vertreten haben, sollten eigentlich nach den verheerenden Bränden in den USA, wo man mal eine Zeit lang dachte, das wäre ökologisch besser, unkontrollierbare Feuer bekam, die weite Teile des kostbaren Nationalparkbestandes (i.d.R. viel größer als alles was wir kennen!) vernichtet haben... Geschrieben von Jochen P. Gerade die hier brennenden Heideflächen sind eigentlich etwas völlig Unnatürliches. Sie würden ohne menschlichen Eingriff (Rodungen, Heidschnucken, etc) schnell verwalden. Ja? M.W. gibts Heide durchaus in der Natur und erst nach menschlichen Eingriffen (Torfabbau, Grundwasserabsenkungen) wurde sie zu Wald, Wiese oder sonstwas... Und es soll Leute geben, die in Mitteleuropa von der "Natur" direkt oder indirekt leben... frag die mal, was die von den Ideen des Abbrennen lassens halten.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.146