News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Notfall-Blutstillung mit Präparaten wie z.B. Quickclot | 32 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 572650 | ||
Datum | 27.07.2009 16:03 MSG-Nr: [ 572650 ] | 11372 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, das die amerikanischen Streitkräfte einen gewissen Erfahrungsvorsprung in der Versorgung schwerstverletzer Patienten unter widrigen Umständen haben ist nicht von der Hand zu weisen. Selbst die Einsatzverwaltungsarmee Bundeswehr hat reagiert und vieles (u.a. auch die Nutzung von Hämostaten und Torniquets) im Bereich TCCC übernommen. In den Bereich des zivilen RDs würde ich das nicht runterbrechen, aber das ist meine bescheidene Meinung. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.537