News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalqualität, war: Verkehrsregelung | 43 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 718192 | ||
Datum | 16.03.2012 11:06 MSG-Nr: [ 718192 ] | 12250 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Jan K. Weil im "System FF" solche Leute auch in Führungspositionen kommen, die im Berufsleben nie über Entscheidungen wie "Nehm ich heute den roten oder blauen Schraubenzieher?" hinauskommen würden. naja, jetzt muss man aufpassen: Es gibt sicher auch Schraubendreher-Entscheider die gute Führungskräfte abgeben. Und auch solchen, die das nicht tatgtäglich machen, kann man ja helfen. Dafür gibt es sicherlich Fortbildungsmöglichkeiten und auch im Dienstbetrieb genügend Gelegenheiten, dass life zu üben. Was die Ausbildung von "Soft Skills" angeht ist betseht in der "normalen" Feuerwehr-Führungsausbildung zugegebenermaßen sicher einiges zu hebendes Potential. Damit rettet man sicher auch nicht jeden, der eben nicht das Zeug dazu hat. Aber man kann denen helfen, die gerne würden, grundsätzlich auch könnten, denen aber keiner sagt, wie es geht. Sich ausschließlich auf berufliche Entscheider auch als Führungskräfte bei der FF zu verlassen halte ich für, auch in Zukunft, schwer umsetzbar. Leistungsdruck und Arbeitsverdichtung sind, gerade auf der unteren und mittleren Führungsebene in vielen Unternehmen heute große Probleme, und das wird abshebar sicher nicht weniger. Daher glaube ich, dass die Leute zukünftig eher weniger werden als mehr. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.394