News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Unfall mit SoSi - hälftige Haftungsverteilung | 61 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 598757 | ||
Datum | 24.12.2009 10:15 MSG-Nr: [ 598757 ] | 11727 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Katja Midunsky
habe ich ja mehrfach. Nutzte überhaupt nichts. Wahrscheinlich wollte die Richterin nur schnell fertig werden. Da mich die Sache persönlich nicht weiter betraf, habe ich dann aufgegeben. Das alles war so ein bisschen auf dem Niveau von Chief Wiggum bei den Simpsons. Geschrieben von Katja Midunsky Was heißt denn ständig? Und wofür musst du aussagen? Als Notarzt?!?Geschrieben von Katja Midunsky Was heißt denn ständig? Und wofür musst du aussagen? Als Notarzt?!? Als Arzt - medizinische Befunde müssen dokumentiert werden, damit ist mein Name in der Akte und ich in den Fall involviert. Sicher passiert so etwas nicht in einer Großstadt - dort findet sich auch nachts noch ein Rechtsmediziner. Aber wenn Du auf dem Land arbeitest, bist Du der einzige Arzt weit und breit - und dann bekommst Du alles gebracht, was medizinisch dokumentiert werden muss. Sei es jemand nach Vergewaltigung oder Autofahrer für ein Gutachten zur Fahruntüchtigkeit. Ich darf alles nur sehr verallgemeinernd und hypothetisch niederschreiben - wie Du sicher verstehst. Schöne Weihnachten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.601