Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Nebenschlussverfahren | 74 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch oder? | 607232 |
Datum | 03.02.2010 09:23 MSG-Nr: [ 607232 ] | 50790 x gelesen |
Infos: | 29.12.09 AWR (Schlingmann)
|
Druckzumischanlage
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Mehrbereichs-Schaummittel
Druckzumischanlage
Geschrieben von Klaus-Dieter HinzeWenn die Pumpe nicht richtig gespült wird kristallisiert nach einiger Zeit das Schaummittel und wird hart!!!
Nun, wir haben in unserem LF16/12 aus dem Jahre 2000 einen Pumpenvormischer eingebaut, keine Druckzumischanlage. Durch diesen Vormischer sind in den letzten 10 Jahren etliche Kubikmeter Schaummittel geflossen. Auch das Spülen wurde manchmal etwas vernachlässigt, v.a. nach einer Branddauer von 3 Tagen eines Müllentsorgerbetriebes im Jahre 2003 oder 4. Unsere Pumpe läuft immer noch, hält ihren Unterdruck, macht immer noch Schaum, (Erst wieder im November, als ein mit PKW beladener LKW brannte auf der BAB - geschätzte Schaummittelmenge dort 300-400l).
Weiters mischen wir mit dem Teil bei quasi jedem Einsatz minimal Schaummittel zu. was zwar nicht so genau geht wie bei DZA, allerdings doch mit der Erfahrung des MA sich im Bereich von 0,5 - 1% hält. (Wir führen Buch über verbrauchte Schaummittelmenge und abgegebener Wassermenge - soweit möglich.)
Wie gesagt - trotz Einsatz von AFFF-AR sowie MBS teilweise im Wechsel, unsere Pumpe tuts noch immer, und das neue LF20/16 wurde mit der gleichen Technik ausgestattet. (Aus Kostengründen keine DZA - für den Mehrpreis gibts einige Kanister Schaummittel...)
Und das beste - keine Elektronik, kein Antrieb, nix, was kaputt gehen kann. Treibwasser auf, Zumischhahn auf richtige Einstellung, Schaummitteltank auf und los. Das System ist wenig Gegendruckempfindlich und kostet meines Wissens (ohne Gewähr) ca. 2-3k€ Aufpreis statt 10-20k€
für ne DZA.
http://www.feuerwehr-saal.de
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|