News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Zugunglück bei Peine 16.06.2010 | 74 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 630373 | ||
Datum | 20.06.2010 21:56 MSG-Nr: [ 630373 ] | 19231 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Die Diskussion nimmt aber einen ganz anderen Verlauf, wenn es eben nicht so ausgeht...! Das ist mir wie bereits geschrieben schon bewußt. Nur sollte hier ein bissl Realismus Usus sein.... Geschrieben von Hanswerner Kögler Bleibt also die Frage der initialen Spannungsabfrage und der Nutzung möglichst optimaler PSA. Ja, und natürlich nach den durchaus vorhandenen Ratschlägen. Muss ich dir als "Elektrischen" aber sicher nicht erklären. Alu-Helm möchte ich hier nicht aufmachen. Bin recht zufriedener Träger von Schuberth F210, Dräger 6200 und Rosenbauer Extreme. Schwachstellen der Helme gern per PM ;-). Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.509