News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? | 82 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 689165 | ||
Datum | 19.07.2011 12:07 MSG-Nr: [ 689165 ] | 21652 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Eisenblaetter Aber insofern kann eine Schwerverletzten Beurteilung fast nur in den Kliniken ablaufen. Ultraschall, Röntgen. Damit kann man eine Menge erreichen, nachtriagieren oder evtl. Lungen entlasten. Vollkommene Zustimmung! (Nein, Ulrich, dass bedeutet nicht, dass ich dafür bin dass wir alle Patienten mit LKW in irgendein Krankenhaus karren sollen. Beileibe nicht!) Ob ein Patient jetzt SK1 ist, oder doch eher SK2 ist ohne "reingucken" meist nur schätzen und Gefühl. Hierzulande wird da sehr viel "übertriagiert". Und übertriage tötet bekanntlicherweise. Jetzt kann man natürlich ein Ultraschallgerät beim MANV fordern. (Bin ich auch grundsätzlich dafür). Jedoch ist das nicht so einfach, dann erstens, braucht man ein geeignetes. Das ist für diesen Fall ebend kein mobiles Ultraschallgerät mit keinem Monitor, das man so in der Hand halten kann. Irgendwas in "Koffergröße" und mit verschiedenen Schallköpfen müsste es schon sein. (technisch sollte das machbar sein) Und zweitens, das ist wesentlich spannender, jemanden der die Bilder auswertet! "Sonographiekurs für Anfänger" reicht da nicht. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das in den nächsten Jahren beim MANV draußen verfügbar sein wird. Geschrieben von Frank Eisenblaetter Aber insofern kann eine Schwerverletzten Beurteilung fast nur in den Kliniken ablaufen. Ultraschall, Röntgen. Damit kann man eine Menge erreichen, nachtriagieren oder evtl. Lungen entlasten. Ist auch eine Frage der Praxis und Konsequenz in den Krankenhäusern. Eine klinische Triage mit Sono, digitalem Röntgen Thorax, Abdomen, Becken und klinischer Untersuchung dauert deiner Einschätzung nach wie lange? Danach dürften viele Patienten, die von 'draußen' mit SK1 kommen nur noch SK2 sein. MANV-bungen in Krnakenhäusern sind aber seltener, als welche 'draußen' Grüße Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.839