News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge | ||
Autor | Tom 8S., Burgkunstadt / Bay | 576217 | ||
Datum | 15.08.2009 15:52 MSG-Nr: [ 576217 ] | 7513 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo ramon, ich kann aus meinen Erfahrungen deinen Beitrag nur unterstützen !!! Viele Wehren geben sich viel Mühe, investieren Zeit und Geld... es gibt aber auch das Gegenbeispiel, bei dem ohne nach resourcen zu fragen, geschweige denn über ausbildung zu reden Material beschafft wird....das kann dann zu einer Gefahr für Kräfte und Patienten werden.... Natürlich lässt sich das auch auf die HiOs übertragen... auch hier gibt es Unterschied zwischen "Freibadpiraten" und "echten" Einsatzkräften..... Wichtig ist, dass es in einem fairen Dialog und miteinander geht,..... welche Tipps gibts noch für eine Zusammenarbeit, gerade im Bereich Wasserrettung? Welche vorgaben gibt es hier für die Ausbildung der Kräfte? Die Anforderung sind ja bei DLRG und WaWa recht hoch gesteckt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.400