Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 577005 |
Datum | 19.08.2009 12:34 MSG-Nr: [ 577005 ] | 7357 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 www.Einsatz-Netz.de
|
Technische Hilfeleistung
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Wasserrettungsdienst
Technisches Hilfswerk
Wasserrettungsdienst
Geschrieben von Alexander WeckerWozu braucht eine Feuerwehr ein Boot, wenn es einen gut funktionierenden Wasserrettungsdienst gibt? Sollte für eine THL o.ä. ein Boot notwendig sein - warum nicht die AAO anpassen und den WRD mitalarmieren?
Naja, es soll Gewässer (auch in Bayern) geben da können die HiO genau das nicht leisten und deshalb haben Feuerwehr und THW zusätzliches MAterial das dann auch für Wasserrettungen eingesetzt wird.
Geschrieben von Alexander WeckerBoote und Taucher bei der Feuerwehr machen m.M. nach nur dann Sinn, wenn es einen erheblichen Zeitvorteil gegenüber des WRD gibt.
auch das soll es, auch in Bayern geben.
Viele Grüße
Christian
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2009 20:06 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 14.08.2009 20:30 |
 |
Alex7and7er 7W., Ingolstadt |
| 19.08.2009 12:34 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee | |