News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | (Anti-)Imagefilm ![]() | 39 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 740644 | ||
Datum | 03.10.2012 12:11 MSG-Nr: [ 740644 ] | 14631 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Stephan R. Ein sicherlich interessantes öffentliches Experiment zwischen Sicherheitsfensterhersteller und örtlicher Feuerwehr. Ja, man kann daraus die eine oder andere Erkenntnis gewinnen... Nur warum das ein (Anti-)Imagefilm sein soll, kann nicht nachvollziehen. Für mich ist das eher ein Videotestbericht.... Geschrieben von Stephan R. Nur der Eindruck ist bitter. Leider ja, die Feuerwehr wird in dem Video auch ein wenig durch den Kakao gezogen. Eine andere Botschaft ("unsere Fenster sind so sicher, daß selbst die Feuerwehr nicht reinkommt") wäre für Feuerwehrs sicher geschickter gewesen. Geschrieben von Stephan R. Wie Feuerwehrler ohne Rücksicht auf sich selbst und Umstehende mit "ihren" Spielzeugen spielen: seht selbst Na ja, wie lernen denn Kinder, wenn sich groß werden?! "Spielend" eben... Und im Video sind´s halt große Kinder mit ernstem Hintergrund: "test the best" und "try-and-error-Verfahren", die eine oder andere Sicherheitsmaßnahme wäre aber schon sinnvoll gewesen. Das was bei der Rettungssäge durch die Luft wirbelt sind ja nicht nur Abgase... Ich sehe da aber kein so großes Problem. Ein Sicherheitsfenster soll verhindern, daß ungebetener Besuch durch´s Fenster kommt. Woher soll denn das Sicherheitsfenster wissen, daß da gerade ein ein "Profi-Einbrecher" 5min lang anklopft (der darf ja nicht rein) oder die helfende Feuerwehr (die darf rein). Sicherheitstechnik kostet Geld und bringt, wie in dem Video gesehen, in Ausnahmefällen auch Probleme mit sich, erfüllt aber grundsätzlich ihren Zweck. Gibt ja auch genug Beispiele in denen vergitterte Fenster Probleme für die Bewohner als auch "erwünschte Eindringlinge" wie der Feuerwehr mit sich gebracht haben. Und wer das Geld für solche (verhältnismäßig) teuren Sicherheitsfenster hat, der dürfte auch noch 50,- für den einen oder anderen Rauchmelder übrig haben, wird also rechtzeitig gewarnt, kann den Notruf wählen, das Haus/die Wohnung auf normalem Wege verlassen und der Feuerwehr Tür und Tor öffnen... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.359