News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Zeitschrift Wirtschaftswoche schreibt gegen Rauchmelder | 138 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 744976 | ||
Datum | 15.11.2012 23:58 MSG-Nr: [ 744976 ] | 117300 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lars T. Na ja und wenn Du (tagsüber) nicht da bist, dann wird der feundliche Nachbar (vielleicht/hoffentlich) auf das Piepsdings aufmerksam. Jep, bestenfalls schaut er nach und sieht Rauch, Feuer etc.. und ruft DANN die Feuerwehr. In der Praxis vermute ich aber eher: Der Nachbar hört, hört, hört und hört (weil er nix sehen kann und auch keine aufmacht). Irgendwann (nach 10-15 Minuten?) ist er genervt, nun es gibt es zwei Möglichkeiten a) er ruft die Feuerwehr weil er weiß wie ein HRM klingt b) er ruft die Polizei die wiederum evtl. die Feuerwehr ruft weil sie wissen wie ein HRM klingt. Nun ist aber die Frage wer ist Örtlich/Rechtlich zuständig? Weil das ist für mich als "HRM Betreiber" wichtig, wenn ich den bei einem Fehlalarm ein neues Schloss oder evtl. neue Haustüre haben will! Geschrieben von Lars T. Rufe ich die 112 an oder nich?".Und selbst dann sitzt da noch ein Disponent, der entscheiden kann den großen oder vielleicht doch nur den kleinen Knopf zu drücken. Och wenn man ein entsprechendes Stichwort hat, ist es als Disponent sicherlich einfach. Die Frage ist was entscheidet der Einsatzleiteiter vor Ort? Wenn jeder der nun (ob Pflicht oder nicht) bei sich HRM installiert damit rechnen muss jeder Zeit von irgendjemanden die Türe aufgebrochen zu bekommen, denke ich dass spätestens nach dem ersten Fehlalarm und defekter Türe die Dinger ohne Batterie in der Ecke liegen. Also ich bin bei diesem Thema eher auf der Seite von Christian F. Gruß Dirk Der froh ist entspannte Nachbarn zu haben die Ihn im Zweifel erst einmal auf Handy anrufen um ihn auf einen seiner fehlalarmierenden HRM hinzuweisen. Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.259