News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kombinationsmodelle BF/ FF War: Halb besetzte Fahrzeuge... | 35 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Köln / NRW | 587516 | ||
Datum | 16.10.2009 16:20 MSG-Nr: [ 587516 ] | 9342 x gelesen | ||
Guten Tag zusammen, Geschrieben von Christian Fischer Das ist m.E. ein Potential, das in vielen Städten mit BF noch gehoben werden könnte. FF Bereitschaftsdienst gegen Entschädigung ist nach meiner Einschätzung der Einstieg in das Modell Parttimer, da gegen Entschädigung (bestimmt keine 2 €/Std.) keine ehrenamtliche Tätigkeit vorliegt. Für diese Mitglieder der FF gilt dann auch das Arbeitszeitgesetz inkl. EU-Richtlinie und die Begrenzung auf 48 Wochenstunden. Diese gilt für die Tätigkeit bei allen Arbeitgebern. Also beim Hauptarbeitgeber werden 42 Wochenstunden geleistet, so bleibt für die Bereitschaft nur noch ein Spielraum von 6 Wochenstunden. Wie soll das funktionieren. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.389