News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Problem Nagelplattenbinder | 77 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 622767 | ||
Datum | 27.04.2010 11:32 MSG-Nr: [ 622767 ] | 42824 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner würdest du dann empfehlen, für jedes landwirtschaftl. Anwesen ab einer bestimmten Größe, einen gesonderten Alarmplan aufzustellen? Unbedingt. Könnte man u.a. übrigens schon aus diesem Problem heraus fordern. - meist miese Wasserversorgung - enge Zufahrten (Einbahnstraßensystem) - tonnenweise (!) Gefahrgut (Bei mir daheim in besten Zeiten ca. 52t Dünger, mehr als eine Tonne Pflanzenschutzmittel (teilweise brennbar, verschiedene WGK, giftig/sehr giftig,...) mehr als eine Tonne an Desinfektions- und Reinigungsmittel, ca. 4000m³ Gülle... - extrem hohe Brandlasten - verwinkelte Gebäude - hohe Anzahl an Tieren -... Bei vielen Feuerwehren dürften die Sonderbauten Landwirtschaft die forderndsten Gebäude überhaupt sein - was den meisten FF aber gar nicht bewußt ist. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.669