News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Logistik: Bahnverladung | 62 Beiträge | ||
Autor | Phil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland | 640077 | ||
Datum | 15.08.2010 23:50 MSG-Nr: [ 640077 ] | 25023 x gelesen | ||
Hallo Uli, beim THW gab es 2000 im Rahmen des Auslandseinsatzes in Frankreich nach dem Orkan Lothar einen Bahntransport der geeigneten Fahrzeuge von Bordeaux nach Saarbrücken. Ich schreibe der geeigneten Fahrzeuge, da die neuen GKW und die neuen LKW Ladebordwand ( ohne Rundplane) auf normalen Rungenwagen nicht verladbar sind. Diese Fahrzeuge passen nur auf Waggons der Rollenden Landstraße ins Lademaß der Bahn und diese Wagons standen nicht in ausreichendem Maße in Bordeaux zur Verfügung. Beim ausladen gab es das eine oder andere Problem mit Fahrzeugen die sich nicht mehr alleine starten ließen. Es wurde damals von einer Seitenrampe entladen. Es mußten allerdings einige der Fahrzeuge über die Wagons bis zur Entladestelle fahren. Gruß Philip P.S.: Dies müßte meiner Meinung nach der letzte größere Bahntransport von Fahrzeugen des KatS in letzter Zeit gewesen sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.522