News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Politik contra Feuerwehr - Hydrantendeckel einschlagen ist Standard??? | 34 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 684262 | ||
Datum | 07.06.2011 18:23 MSG-Nr: [ 684262 ] | 21572 x gelesen | ||
Hallo, habe gerade was merkwürdiges in unserer Lokalzeitung gefunden. Auszug:>>> Dennoch will die Grünen-Fraktion beim Verlauf der Löscharbeiten Unregelmäßigkeiten entdeckt haben. Bereits seit Monaten stellt Jörg van den Dolder in verschiedenen Rats- und Ausschusssitzungen zu diesem Thema Anfragen.... Dennoch findet es van den Dolder merkwürdig, dass die Feuerwehrfahrzeuge der Gemeinde erst nach diesem Einsatz mit einem Hammer ausgerüstet worden sind. Das Einschlagen von verklemmten Hydrantendeckeln mit einem Hammer sei ein Standardverfahren, so van den Dolder.<<< Hier der ganze Bericht Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.318