News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Schnellangriff vs C-42...Ein Erfahrungsbericht | 51 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 450227 | ||
Datum | 29.12.2007 20:56 MSG-Nr: [ 450227 ] | 21204 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Sebastian, Hallo Forum, Mir geht es um diesen Bereich: Geschrieben von Sebastian Laschka Die komplette Übung wird anschließend mit C42-Schläuchen in Schlauchtragekörben wiederholt, wobei die Schläuche vor dem Gebäude in Buchten gelegt werden müssen, da nur mit Wasser am Rohr vorgegangen werden soll. Hier werden, da kann ich Thorben nur zustimmen, die Vorteile der Faltschläuche im Tragekorb sinnlos verschenkt! Es ist doch davon auszugehen, das der eigentliche Bereich mit Brandgefahren, erst hinter dem einzubauenden Rauchverschluss beginnt. Also brauche ich auch erst ab hier Wasser. Dann müsste der Aufbau wie folgt aussehen: - Schnellangriffsverteiler - Vorgehen mit Schlauchtragekorb bis zur entsprechenden Tür, dabei Schlauchleitung verlegen. :-) - Auslegen der Schlauchreserve, die 2. Person baut den Rauchverschluss ein. - Wasser Marsch - Nach Eintreffen des Wassers, vorgehen in den Brandraum Dieser Ablauf sollte noch einfacher wie der von Euch geplante sein. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.410