News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Schnellangriff vs C-42...Ein Erfahrungsbericht | 51 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 450238 | ||
Datum | 29.12.2007 22:40 MSG-Nr: [ 450238 ] | 21471 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino schön, dass es in der dt. Fw. immer noch nötig ist, Sachen zu wiederholen, die schon seit fast 20 Jahren als bekannt/bewiesen gelten und wozu es sogar zig Versuche an Unis und Feuerwehren gibt, die auch größtenteils alle dokumentiert UND veröffentlicht sind. Das wir leider nicht aussterben! Eine mir bekannte Wehr ersetzte letztes Jahr ein LF16 (mit Faltschlauch zur schnellen Wasserabgabe) durch ein HLF20/16. Auf den Einsatzbildern des ersten Brandeinsatz (IA) erkennt man ganz klar, mit was man vorgegangen ist, du darfst gern raten :-( Man hat doch soooo lange auf die Gummiwurst gewartet. Und jetzt befrag mal diese Wehr zu Themen wie HSR, ÜH, SER usw., und du wirst sehen, du bist noch seeeehr lange beschäftigt mit deiner Aufklärungsarbeit! Man kann dir in solchen Wehren aber bestimmt "genau" erklären, wozu ein Wärmefenster dient, denn DAS wird ihnen ja "von oben" ständig erklärt. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.831