News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Fahrsicherheitstraining (was: Schweiz / Kyburg: Hubretter kommt von d) | 58 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 R.8, Querfurt/OS / Sachsen-Anhalt | 721876 | ||
Datum | 16.04.2012 21:00 MSG-Nr: [ 721876 ] | 9636 x gelesen | ||
Achso, einwas noch: Was bei meinem Fahrsicherheitstraining absolut auffällig war, war dass ich auf der nassen Fläche einen beinahe doppelt so langen Bremsweg hatte, wie alle anderen, und von denen haben sich manche noch nichtmal getraut richtig draufzuhauen. Alle verwundert, des Rätsels (warscheinliche) Lösung: meine Reifen sind 10 Jahre alt. Wie oft werden am durchschnittlichen Feuerwehrfahrzeug die Reifen gewechselt??? Falls mal einer mit einer Feuerwehrgruppe ein Fahrsicherheitstraining macht, ich wäre an den Bremsresultaten unterschiedlich alter Bereifungen interessiert.. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.679