News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | zukünftig Strommessungen bei Keller auspumpen? | 156 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 580254 | ||
Datum | 02.09.2009 21:45 MSG-Nr: [ 580254 ] | 97005 x gelesen | ||
Mahlzeit. Geschrieben von Thomas Edelmann Ich schreibe das nur, weil anscheinend die kleine Maus Elektrizität bei Leuten mit HUPF 4 zu einem Riesenmonster wird. Wenn du erstmal tot auf dem Boden liegst ist es dir aber auch egal, ob dich eine Maus oder ein Monster umgebracht hat... Da werden irgendwelche pauschalen Regeln aufgestellt, von denen die meisten nicht mal wissen was sie bedeuten Die Regeln wurden von Fachleuten aufgestellt und hier weitgehend richtig wiedergegeben. und der GMV ausgeschaltet. der GMV mutiert in diesem Zusammenhang offensichtlich gerne mal zum UGMV bzw. zum PTI (potentiell tödlichen Irrtum): Wie sonst soll man aus fachlicher Sicht die hier getätigten Aussagen werten, man könne mit dem Duspol oder irgendwelchen lustigen Antennen die Gefahr von Spannung im Wasser beurteilen oder dass bei komplett gefluteten Kellern keine Gefahr mehr besteht, wenn das aus den Kellerfenstern laufende Wasser Erdkontakt hat? sry, aber lieber eine halbe Stunde auf den Fachmann warten als hinterher für immer tot sein! Der GMV darf dann gerne eingesetzt werden, um bei Wasserständen deutlich unter der Einbauhöhe aller elektrischen Bauteile die Gefahr als hinreichend gering einzuschätzen. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.960