News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 577007 | ||
Datum | 19.08.2009 12:41 MSG-Nr: [ 577007 ] | 7345 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tom Schneider Mich würde aber mal interessieren, wie dies geplant bzw aufgebaut ist. Kann schon, obs Sinn macht ...... Geschrieben von Tom Schneider In wie weit müssen bestehende Wasserrettungsgruppen vom Beispiel bayerischer Bodensee: Wasserrettung primär Aufgabe der Wasserwacht und der Wasserschutzpolizei, THW und Feuerwehr unterstützen aber bei Personensuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten die durch die Ölwehr Bodensee ohnehin vorhanden sind (Boote). Wer dann schneller ausrückt und Maßnahmen trifft entscheidet die Alarmierung bzw. das Ausrücken ......... Gruß vom Bodensee Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.256