News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Warnschwellen zu niedrig - ein Folgenabschätzung | 140 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 602794 | ||
Datum | 12.01.2010 13:04 MSG-Nr: [ 602794 ] | 114073 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Eric Tribble So und jetzt schau nochmal ganz genau in meine Postings wie oft ich Dir beschrieben habe das ich mich nicht nur auf Großschadenslagen bezogen habe :-( Ja habe ich jetzt nochmal gemacht, aber keines mit konkreten Beispielen gefunden. Deswegen beziehe ich mich jetzt nochmal auf den Ausgangstheard Geschrieben von Benjamin Bockel In den letzten Jahren häufen sich aus meiner Sicht die Warnungen. Nur mal ein paar Beispiele, die mir adhoc einfallen: Mit Antrax meint er glaube ich nicht die Punk-Rock-Band, sondern Milzbrand also Anthrax, kurz nach den Anschlägen des 11.Septembers war das doch nur Aktuell, bzw. in Südkorea und Kanada gab es kurz vorher einige Fälle bei Tieren, 19 Tiere starben im Juli 2001 in Kanada an Milzbrand, in Südkorea gab es ebenfalss im Juli 5 Tote Menschen die von einem Rind gegesaane hatten, die 5 starben an Milzbrand. Das war in der Öffentlichkeit aber nicht bekannt, bzw. zu diesem Zeitpunkt noch nicht interessant, aber schon damals gab es in Südkorea, den USA und Kanada weietre Verdachtsfälle bei einigen Rindern, dies hatte aber nichts mit Terror zu tun. Dann aber nach dem 11.09.2001 wurden zuerst in den USA einige Briefe mit Milzbranderregern verschickt und 5 Menschen in den USA starben, darüber hinaus konnten in Kenia, Mexiko und Frankreich auch an Briefen Rückständer dieser Milzbrandsporen nachgewiesen werden, alle Briefe kamen aus den USA, wahrscheinlich, gab es über die US Post eine unbeabsichtigte Kontaminationsverschleppung, die dunkellziffer dazu ist wohl noch höher, jedoch kaum eine Gefahr für Menschen. Die Situation in Deutschland war durch Trittbrettfahrer geprägt, da es sich aber um eine B-Lage handelte musste äußerst vorsichtg vorgegangen werden. Jedoch hat in der Außendarstellung keine Panikmache seitens der Behörden gegeben, sondern wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass warhscheinlich nie etwas gefährliches vorlag, man aber immer auf Nummer Sicher ging. Also hat da alle "Warnung" schonmal funktioniert, denn sie war größtenteils für Einsatzkräfte interessant. Trotzdem war die Bevölkerung sehr aufmerksam. Achso und 2008 gab es in Frankreich im Grenzgebiet zu Deutschland in 21 Rinderbetrieben Milzbrandfälle, 40 Tiere wurden getötet. Und da gab es keine Panikmache und Warnung in Deutschland. SARS Bei SARS handelte es sich um eie neue infektiöse Viruskrankheit, von der man ausgehen musste dass der Menschliche Körper, also das Immunsystem darauf noch nicht vorbereitet ist und deswegen bei einer Epidemie mit einer hohen Mortalität zu rechnen ist. Es wurde nach WHO Standards reagiert, will man das jetzt jemanden vorwerfen? Und durch den Flugverkehr können sich nunmal Infektionskrankheiten viel schneller ausbreiten und das sStellt auch eine Gefahr da. Die Desinfektions-, Vorbeuge- und Öffentlichkeitsarbeit war notwendig und hat nachweislich funktioniert. Vogelgrippe Auch hier wurde nach WHO-Standard reagiert, es wurde auch kommuniziert das eine Mensch-zu-Mensch übertragen sehr unweahrscheinlich ist, eher sind Menschen im Kontakt mit erkrankten Tieren gefährdet und vor allem war der Nutztierbestand gefährdet. Alleine durch den zu befürchtenden Wirtschaftlichen Schaden musste gehandelt werden. Und auch da von seiten der Behörden alles richtig gemacht, ordentlcih kommuniziert, die Medien haben es aber etwas verdreht. BBK-Empfehlungen richteten sich fast ausschließlich an Einsatzkräfte, für Deutschland wurde es als reine Tierseuche kommuniziert. Aber der wirtschaftliche Schaden der Geflügel- und Lebensmittelindustrie musste beachtet werden und es musste gehandelt werden und da gheörten auch Dekon-Schleusen auf Rügen dazu um eine Kontaminationsverschleppung zu verhindern, einzugrenzen. Schweinegrippe Auch hier wieder nach WHO-Standards reagiert. Schaut man sich die Weltweiteausbreitung an, wurde auch nicht übertrieben, noch nicht einmal von den Medien, meine Zahlen für Deutschland dafür sind vom 01.01.2010 mit 215.881 Menschen mit H1/N1 nachgewiesen und vom 05.01.2010 159 Menschen die an H1/N1 gestorben sind. Es ist also nicht so, das alles harmlos war und übertrieben gehandelt wurde. Natürlich muss man zu H1/N1 den offiziellen Stellen in der Aussendarstellung einiges Vorwerf, da lief vieles nicht so wie es hätte laufen müssen, vor allem unsere Politiker haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, das ändert aber nichts daran, das man H1/N1 nicht in diesem Maße herunter spielen sollte. Diverse Unwetterwarnungen (Daisy etc.) Wie schonmal geschrieben, ich kann mich an Kyrill und jetzt Daisy erinnern vor denen in diesem Umfang gewarnt wurde, das wars, und beide hatten es schon sich und ohne Warnung wäre es in beiden Fällen schlimmer ausgegangen. Der DWD warnt mittlerweil vor Pfurtz und Feuerstein (Regen im Sommer, Schnee im Winter, leichter Wind als das ist dem DWD eine Warnung wert) Auch hier werde ich mich wiederholen, so lokale Warnungen sind doch eine tolle Sache, vielen Menschen sind die eine Hilfe, wenn der eine oder andere davon nicht profitiert oder das als nicht notwendig ansieht muss dann ja nicht nachschauen, es gibt aber genug die auch solche kleine Warnungen für Planungen nutzen können. Geschrieben von Eric Tribble
Also nochmal Daisy wurde nicht ganz flächendecken gewarnt, viele Fläche von Bayern, Sachsen, Baden-Württemberg, etwas von Hessen-Süd und Rheinland-Pfalz wurden nicht bewarnt, auch für den Osten, den es mit MVP jtzt doch stark getroffen hatte, war die Warnung gar nicht so umfangreich, es wurde auch immer publiziert, desto weiter nördlich oder westlich Daisy über Deutschland herzieht desto schlimmer wird es werden. Also richtig lesen, verstehen und dann entsprechend damit umgehen. Das haben die Medien leider nicht gemacht. Zu den anderen Punkten, sofern du sie auch meintest, siehe oben. Grüße Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.740