News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mehrzweckfahrzeug, war: Bruttolöhne von unter 1.000 Euro,... | 170 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 474662 | ||
Datum | 02.04.2008 19:55 MSG-Nr: [ 474662 ] | 121213 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Ob die 2 FA auf das LF, das LRF oder einen RTW springen ist doch wurscht. Genau. RTW unterwegs, LF ist raus zur Ölspur mit 4 Mann. Auf der Wache bleibt das TLF, DL und LRF. Wenn das LF mit 6 Mann raus fährt, was bleibt auf der Wache? Da ist mir das LRF lieber. Wenns denn brennt, kommen die Kollegen der benachbarten Wachen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Keine Sorge, vermutlich seltener als der Einsatz des LRF als RTW... ;-) Das denk ich mir, wobei ich mich frage, wer sich, wenn wir von Kosten reden wohl eher bezahlt macht? Die beiden Beamten hinten auf dem LF oder die drei auf dem LRF? Sicher kann man argumentieren, dass wenn die LRF so viel fahren, es zu wenige RTW gibt, aber diese Diskussion kann ich nicht mitmachen, da fehlen mir Fakten... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.659