News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Als BF´ler Ortsbrandmeister | 87 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 599683 | ||
Datum | 29.12.2009 10:03 MSG-Nr: [ 599683 ] | 28694 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Hermann Und weiter? Da es sich um ja um eine FF der Gemeinde mit BF handelt ist der Leiter der BF automatisch trotzdem der Vorgesetzte des Ortsbrandmeisters der FF. Und wenn er nicht selbst an der E-Stelle ist, dann liegt die Einsatzleitung trotzdem nach seinem Eintreffen beim Verbandsführer der BF. So what? Wo ist er denn plötzlich der Vorgesetzte seines Chefs? Na gut, nicht vom Amtsleiter. aber ich bin z.B. als OrtBM bei größeren Lagen Abschnittsleiter und damit auch Führer von BF-Einheiten. Geschrieben von Daniel Hermann Da die meisten FFen in den Bundesländern nicht in Gemeinden mit BF vorhanden sind, dürfte der genannte "Interessenkonflikt" doch eher konstruierter Natur sein. Und da ist das Problem noch größer, denn da bin ich bei gemeinsamen Einsätzen mit BF der Chef. Gruß Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.665