News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | angemessene Reaktion auf piepende RWM -war: Zeitschrift Wirtschafts... | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 745069 | ||
Datum | 16.11.2012 15:28 MSG-Nr: [ 745069 ] | 13583 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars T. Warum also nehmen wir eine BMA ernster als einen Rauchmelder?! "Nur" wegen der automatischen Weiterleitung an die Leitstelle?! Ja. Weil an ihre Einrichtung, ihre Wartung und ihren Betrieb wesentlich höhere Anforderungen gestellt werden, als an das 4,99 Euro Plastikteil aus dem Baumarkt. Darüber hinaus sichern BMA andere Objekte ab, als "popelige" Wohnungen oder EFH die teilweise in "Abweichung" vom Baurecht nur errichtet werden dürfen, weil eine BMA Teile dieser Abweichungen "kompensieren" kann. Und auch bei den BMA gibt es immer mehr Ansätze die Anzahl der Ausrücker ohne Schadensfeuer zu reduzieren z.B. durch Schaltung von Mehrmelderabhängigkeiten. Denn auch diese Einsätze der heute vorhandenen BMA können Wehren (BF wie FF) bei entsprechender Anzahl an die Grenze der Leistungsfähigkeit bringen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.695