News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Waldbrandübung | 46 Beiträge | ||
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 579255 | ||
Datum | 30.08.2009 12:22 MSG-Nr: [ 579255 ] | 14181 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Da hattet ihr ja auch sicher 15 TLF, ne?! Mindestens... ;-) Zum Glück waren wir fahrzeugtechnisch relativ gut aufgestellt, so dass wir größtenteils auf schnelle Lageänderungen relativ flexibel reagieren konnten: 1 Lada Niva als Kdow, 3 Steyr TLF 2000 (Truppbesatzung), 1 Magirus LF 16/12, 1 KLF (Fusstruppe) und ein Pinzgauer Spezialumbau mit 1200 Liter Wasser (Prototyp für die ESEPA). Mit weniger hätten wir auch nicht das ganze Tal so umfangreich abdecken können. Am ersten Tag war das größte Problem die Wasserversorgung, um die Tanks wieder zu befüllen: Die Tankwagen kamen nur unregelmäßig und befüllten vorrangig die BF Fahrzeuge, die weiter oben in dem Gebiet tätig waren. Am zweiten Tag haben wir dann eine Flußquelle entdeckt, wo wir mit einer TS 2/5 eine Saugstelle eingerichtet haben und somit unsere Fahrzeuge unabhängig wieder betanken konnten. Trotzdem war immer die oberste Devise: Wasser sparen! Am zweiten und dritten Tag bestand die Hauptarbeit darin, immer wieder aufflammende Glutnester gänzlich abzulöschen: Da braucht man unter anderen für einen noch glühenden Olivenbaum 1 Stunde und 6 Mann mit Hacke, Schaufel und ein wenig Wasser, um diesen mit einer Matschpampe zu ersticken. Ich werde die nächsten Tage noch einen kleinen Bericht dazu schreiben und einige Bilder hinzufügen, vielleicht kann Jürgen den ja dann hier auch einstellen. Geschrieben von Jan Südmersen - glauben hier einige nicht.... So ein dreitägiger Einsatz ist wirklich eine Extremerfahrung fürs Leben, wer bei so etwas noch nicht dabei war kann es sich nicht vorstellen. Selbst die Bilder und Videos spiegeln nur einen kleinen Teil des Erlebten wieder. Mit einer gut zusammenarbeitenden Truppe lässt sich mehr erreichen als man glauben mag. Und wie auch hier: Ohne eine vernünftige Führung geht das alles ganz schnell in die Hose! Grüße aus Lüneburg, Lars Alles natürlich nur meine persönliche Meinung! www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.243