News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | zukünftig Strommessungen bei Keller auspumpen? | 156 Beiträge | ||
Autor | Step8han8ie 8G., Untergruppenbach / Baden Württemberg | 580309 | ||
Datum | 03.09.2009 10:55 MSG-Nr: [ 580309 ] | 96878 x gelesen | ||
hallo, danke an alle, aber richtig weitergeholfen hat mir dass leider auch nicht. Der FM in KoMü ist ja nicht über eine Tauchpumpe um´s Leben gekommen sondern wegen einer nicht ordnungsgemäß instalierten hausleitung. Die Frage ob man das Haus stromlos macht, ist ja alles recht und gut, aber hier stehen die Sicherungskästen alle im Keller. Wie gesagt, ich habe gehört es sollen zukünftig Geräte benutzt werden, welche die Spannungsfreiheit messen können sollen. Ich würde im nächsten Unwetter Einsatz wohl eher skeptisch im Keller nachschauen (allerdings nur wenn der Hausherr noch nicht im Wasser stehen sollte ). Dass wir nicht immer alle Gefahren ausschalten könn ist mir auch bewußt. Aber ich denke, dass wir soweit es uns möglich ist, Gefahren ausschalten sollten, oder ? Naja wir werden sehen, was kommt. MKD Steffie Alles was geschrieben steht ist mein eigener Gedankensprung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.085