| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 784082 | ||
| Datum | 28.02.2014 08:15 MSG-Nr: [ 784082 ] | 26956 x gelesen | ||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. Scheint immer mehr zur Diskussion zu stehen: und diskutiert zu werden: -> " Bürgermeister: Gesetz ist keine Gefahr für Fusion " " Dass eine Fusion zweier Feuerwehren rechtlich nicht zulässig sei, war vor einigen Tagen im Staatsanzeiger zu lesen. Das Argument, das Willi Dongus, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes, ins Feld führt: Das Landesfeuerwehrgesetz schreibe vor, dass jede einzelne Gemeinde eine Wehr zu unterhalten habe. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|
0.906