News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 861492 | ||
Datum | 02.09.2020 10:03 MSG-Nr: [ 861492 ] | 3671 x gelesen | ||
Doch werden sie teilweise. Hast Du Dir schon mal die Struktur des Ortes angeschaut? Heute muss im Alarmfall jeder zu "seinem" Gerätehaus fahren. Teilweise recht lange strecken. Und dort trifft er vielleicht auf 2 Kameraden - Maschinist? Leider nicht da bzw noch unterwegs. In Zukunft fahren alle in ein zentrales Gerätehaus. Das ist z.T deutlich näher, zum anderen ist die Chance schnell eine Gruppe/Staffel zusammen zu bekommen deutlich größer. Die Kameraden haben da vollkommen richtig entschieden. Das macht Sinn. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.232