News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 S.8, Weinolsheim / Rheinland-Pfalz | 780156 | ||
Datum | 04.01.2014 20:59 MSG-Nr: [ 780156 ] | 26674 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Björn--- Na dann habt ihr ja schon "Fusionserfahrung". Das zweite Mal jetzt bei der Fusion der VGs ist das dann wohl alles schon ein alter Hut. ;-) Mit dieser neuen Fusion haben wir ja auch nicht so viel Arbeit. Das geschieht auf anderen Ebenen. Ich sehe das alles recht gelassen. Geschrieben von ---Björn--- Da ist bzgl. der übergeordneten VG nirgendwo die Rede. Insofern sollten die FV unbetroffen sein. Meist ist allgemein vom "Träger der Feuerwehr" die Rede. Das hat auch Sinn, da jede Änderung der Satzung (z.B. von Gu'blum auf Rhein-Selz) wieder einen gewissen Aufwand mit sich bringt. Viele Grüße zurück vom anderen Rand :) Steffen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.231