News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 784115 | ||
Datum | 28.02.2014 13:32 MSG-Nr: [ 784115 ] | 25111 x gelesen | ||
Geschrieben von Linus D. Stellt man die betreffenden Wehren und ihre Kommandanten vor die harten Fakten, bzw. stellt man die richtigen Fragen, erntet man zwar zumeist erst mal Unmut, aber man beginnt dann häufig auch dort zu verstehen, dass es nicht mehr ewig so wie bisher weitergehen kann/wird. Die dann kommenden Fragen habe ich schon (beratenderweise) so gestellt und mir damit den Unmut der damit zu betrachtenden Wehr zugezogen ;-) Denn damit wurde klar. Es handelt sich um ein Sterben auf Raten und die heutigen Führungskräfte haben nur nicht den Arsch in der Hose das offen zu benennen oder nicht die Fähigkeit das zu erkennen. Die betreffende (beauftragende) Politik hingegen hat dann auch nicht den Mut gehabt, diesen Kräften heute auf die Füße zu treten, da man sich dann heute unbeliebt macht und lassen so das Problem durch Zeitablauf erledigen, denn die prognostizierte Personalentwicklung wird +/- geringen Ungenauigkeiten so eintreten. Dann müssen sie aber nichts entscheiden ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.122