News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858393 | ||
Datum | 02.05.2020 00:16 MSG-Nr: [ 858393 ] | 3132 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk S. Einfach ja, aber ich darf aber den Verkehr doch mit dem Posten nicht anhalten?! Selbstverständlich, dafür haben wir die Rote Kelle/Warnfahne auf jedem Löschfahrzeug. Im Verband ohne Wegerechte fährt selbstverständlich rechts-konform erst das Führungsfahrzeug los und dann sperrt der Posten/Fahrzeug die Straße bis das letzte Fahrzeug der Kolonne durch ist. Geschrieben von Dirk S. Es gibt auf der Strecke ja viele Kreuzungen Wie oben geschrieben, habe ich Sicherungsposten toll, habe ich keine muß ich den Abstand im Verband möglichst klein halten, zur Not die "Hupe" drücken. Geschrieben von Dirk S. notfalls die Kolone temporär auflösen. Natürlich, sobald dem "OFM im 5. Fahrzeug" die Lage zu kritisch wird sollte er dringend abbrechen und ganz normal weiter fahren. Auch dafür sollte der rechtliche Kolonnenführer sich frei bewegen können um jetzt einen Ort zu bestimmen an dem der Verband wieder zusammen geführt werde kann, möglich auch das er die Abgehängten über eine eine Abkürzung abseits der vorgegebenen Route führt um den Verband so wieder zusammen zu bekommen, oder er führt sie kurzfristig unter Inanspruchnahme von Wegerechten wieder zusammen. All das will im Worst-Case dem Richter erklärt werden womit der Entscheidungsträger die entsprechende Qualifikation haben sollte. Geschrieben von Dirk S. über viele 100km verlege Je weiter je einfacher, so meine Erfahrung. Geschrieben von Dirk S. Wenn die ersten Fahrzeuge nicht die Beschleunigung ausnutzen, kommen auch langsame Fahrzeuge über die Kreuzung. Nicht die Beschleunigung durch mögliche Motorleistung ist das Problem. Bei einer Marschlänge von 500m muß das Führungsfahrzeug auch 500m mit vMax= Kurvengeschwindigkeit der Dicken fahren und darf erst dann langsam beschleunigen. Jeden Km/h den er schneller fährt macht die letzten Fahrzeuge zum Karussell und/oder zieht die Kolonne auseinander. Dieses Fehlverhalten kannst du eigentlich ausnahmslos in jedem YouTube Video sehen; Die letzten fliegen um die Kurve. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|