News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Brandschutzbedarfspläne in Bayern | 45 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 752829 | ||
Datum | 03.02.2013 09:05 MSG-Nr: [ 752829 ] | 14680 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von Florian P. Das nennt sich Einwohnermeldeamt, und da sind auch die Feuerwerkameraden registriert die nicht im Telefonbuch stehen. Also haben sie die Daten meistens eh schon.... und die dürfen mit deinen Daten eh schon mehr machen, als du dir orstellen kannst. Wir bekamen vor einigen Jahren problemlos die Namen und das Alter der Jugendlichen mit 14-16 Jahren. Diese konnten dann gesondert angeschrieben werden wg. eines Beitritts in die JF. Oder der Vereinsvorsitzende bekam jedes Jahr eine Liste aller Firmen in der Gemeinde (auch die Kleingewerbetreibenden, wie z.B. die Betreiber von Solaranlagen). Damit konnten diese gezielt auf Spenden für den Verein angesprochen werden. Die Liste ließe sich bestimmt noch weiter fortführen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.358