News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Fallbeispiel: Blindkupplung als Geschoss | 39 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 889833 | ||
Datum | 28.01.2025 10:28 MSG-Nr: [ 889833 ] | 831 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. (oder alternativer Druckausgleichsmöglichkeiten) Geschrieben von DIN EN 1846-3 Feuerwehrfahrzeuge Teil 3: Fest eingebaute Ausrüstung Sicherheits- und Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1846-3:2013 5.2.2.3.3 Es muss möglich sein, jeglichen, zwischen dem Druckanschluss und jeder eingebauten Blindkupplung aufgebauten Druck abzulassen. Was ist ein Druckanschluss nach dieser Norm? 3.1.7 Saug- und Druckanschlüsse für Wasser Was ist nun die Leitungsinstallation? 3.1.8 Leitungsinstallation für Wasser Ich lese das als zusätzlichen Ablasshahn. Viele Grüße Adrian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.556