News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mehrzweckfahrzeug, war: Bruttolöhne von unter 1.000 Euro,... | 170 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 475033 | ||
Datum | 04.04.2008 00:56 MSG-Nr: [ 475033 ] | 121217 x gelesen | ||
Also in BS sieht die RTW-Besatzung einen Transportschein i.d.R., wenn sie einen KT fahren müssen. An sonsten wird die Frage, Notfalltransport oder Krankentransport nur auf dem Protokoll angekreuzt. Dass die Fahrzeugbesatzung selber ein Kreuz auf dem Transportschein macht, bekommt jeder Rettungszivi am ersten Tag ausgetrieben. Entweder machen die Schwestern oder Ärzte das, oder er wird halt ohne abgegeben. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.597