News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, Stolzenau / Niedersachsen | 776096 | ||
Datum | 30.10.2013 15:45 MSG-Nr: [ 776096 ] | 27768 x gelesen | ||
Hallo Steve, im Landkreis Nienburg/Weser gab es in der Samtgemeinde Marklohe erst diesen Monat eine solche Feuerwehr-Fusion. Siehe Fusion der Feuerwehren Sebbenhausen und Balge-Holzbalge Die jetzt beteiligte Wehr Balge-Holzbalge fusionierte im Jahr 2004. In direkter Nachbarschaft entstand außerdem 2007 die Wehr Buchhorst-Behlingen-Mehlbergen durch die angliederung der Wehr Mehlbergen an Buchhorst-Behlingen. Wie du siehst, gibt es in der Samtgemeinde Marklohe reichlich Erfahrung mit Feuerwehr-Fusionen. Frage doch einfach mal bei denen nach. Die Kameraden werden dir sicherlich etliche Fragen beantworten können. Adressen findest du hier. (noch nicht aktualisiert, was die Fusion aus diesem Monat betrifft) Mfg
Geändert von Michael K. [30.10.13 15:54] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.037